Führungskräftequalifizierung: So geht es!
In unserer jüngsten NetzWERKstatt des INQA WAI-Netzwerks am 28.03.2025 hatten wir Rebecca Beenken und Johanna Eilebrecht aus der Personalentwicklung und dem Betrieblichen Gesundheitsmanagement (BGM) eines großen Kita-Verbands mit rund 250 Einrichtungen zu Gast. Sie gaben uns wertvolle Einblicke in ihre BGM-Strategie und stellten ihr erprobtes Konzept zur Führungskräftequalifizierung vor: „Neue Leitungen“ (NeLe).
Führung? Ja – aber bewusst!
NeLe bietet interessierten Fachkräften die Möglichkeit, sich frühzeitig mit der Frage auseinanderzusetzen, ob eine Führungsrolle tatsächlich zu ihnen passt. In einem ersten Workshop setzen sie sich intensiv mit den Aufgaben, Anforderungen und Herausforderungen der Position auseinander. Die Entscheidung für eine Führungsrolle fällt erst nach einem mehrstufigen Prozess: Selbstreflexion, Workshop mit praktischen Aufgaben und schließlich ein Motivationsschreiben.
Führung und Gesundheit – untrennbar verbunden
Die enge Verknüpfung von Führung und Gesundheit war den beiden Referentinnen besonders wichtig. Sie sehen gesunde Führung als entscheidenden Erfolgsfaktor – für die Führungskräfte selbst, aber auch für ihre Teams. Das bestätigte auch ein Projekt „Führ’gesund“, welches von der BGW wissenschaftlich begleitet wurde. Der Forschungsbericht zeigt deutlich, dass gesunde Führung sich langfristig auszahlt. (Den Abschlussbericht der BGW finden Sie hier).
Was macht das Konzept so erfolgreich?
- Meta-Ebene vor Operativem – Die Auseinandersetzung mit Führungsthemen und Fachwissen ist essenziell, das Operative kommt später.
- Netzwerk und Austausch – Der persönliche Kontakt zu Gleichgesinnten und zur Personalentwicklung hilft nicht nur bei der Entscheidung, sondern auch nach Übernahme der Rolle.
- Struktur & Klarheit – Ein durchdachtes, praxiserprobtes Modell, das Orientierung gibt und Sicherheit schafft.
NeLe wurde von unseren Teilnehmenden als strukturiertes, durchdachtes und inspirierendes Modell wahrgenommen – mit Potenzial weit über den Kita-Bereich hinaus. Ein Leuchtturm für andere Organisationen, die gesunde Führung aktiv gestalten wollen!
Welche Modelle zur Führungskräftequalifizierung gibt es in Ihrem Unternehmen? Lassen Sie uns den Austausch weiterführen!